Inspektionsplan

* Vereinbar hier einen Termin für dein E-Bike.
Warum soll das der Fachhandel machen?





anderweitig benutzen.

Warum eine E-Bike Inspektion?
Das E-Bike ist sehr komplex und hochwertig in den Komponenten.
Herkömmliche Fahrräder benötigen auch einen Service, dieser ist aber meinst einfacher zu machen als bei einem E-Bike.
Der Wert des E-Bikes sollte erhalten werden und daher ist ein regelmäßiger Service wichtig.
Manche Institutionen, wie Bike-Leasing oder Jobrad schreiben die Inspektion sogar vor.
Die regelmäßige Kontrolle ist wichtig, damit man einfach Mängel und Schäden schnell erkennt und beseitigen kann und Dir das Fahrrad
voll fahrtauglich übergeben kann.
Die wichtigsten Komponenten wie Akku, Motor und Software sind unbedingt von einem Fachhandel anzuschauen.
* Vereinbar hier einen Termin für dein E-Bike.
Herstellerhinweise für Wartungsintervalle bezüglich Motoren & Nabenschaltung:
BOSCH Motoren
mindestens einmal im Jahr technisch überprüfen lassen.
SHIMANO Steps Motoren
mindestens einmal im Jahr technisch überprüfen lassen.
SHIMANO 3-, 7- und 8-Gang-Nabenschaltungen
alle 5.000 Kilometer oder alle zwei Jahre.
SHIMANO Alfine 11-Gang-Nabe
erster Ölwechsel nach den ersten 1.000 Kilometern,
danach alle 5.000 Kilometer oder alle zwei Jahre.
ROHLOFF 14-Gang-Speedhub-Nabenschaltung
einen Ölwechsel pro Jahr oder alle 5.000 Kilometer.
